Bitter bei die FischeErst kam der Kormoran. Dann der Otter. Da waren die Fischer am Schaalsee noch stolz auf ihr reiches Naturschutzgebiet. Inzwischen kämpfen sie um ihre Existenz. [DIE ZEIT, August 2017] [read more] Tage der SchandeAls Rechtsextreme 1991 in Hoyerswerda Brandsätze auf Migranten schleuderten, jubelten Hunderte ihnen zu. Die Bilder gingen um die Welt, die Gewalttaten hinterließen tiefe Spuren. Ein Stadtbesuch nach 25 Jahren. [SPIEGEL Online, September 2016] [read more] Die Träumer vom TempelhofDas hier ist kein tüdeliger Basteltreff, das sind blutunterlaufene Daumennägel, das sind Brandwunden vom Schweißgerät, mit Spucke verarztet … [Lufthansa Magazin, Oktober 2015] [read more] Der Barbier von HoyerswerdaSchwarz und stark waren die Haare der Kunden im Libanon, nicht wie hier: hell, dünn, spärlich. [David Krenz, TAGESSPIEGEL Sonntag, August 2015] [read more] Das Restaurant im KnastWas Kriminelle anrichten: Ein Gefängnis in Brandenburg macht Häftlinge zu Gastronomen [TAGESSPIEGEL Sonntag, April 2014] [read more] Alle mal wohlfühlenVor allem junge Unternehmen setzen auf sonnig gelaunte Feel-Good-Manager. Kann ja heiter werden. [SPIEGEL Online, Dezember 2013]
[read more] Ganz schön erfolgreichKlavierstudentin Olga Scheps ist hoch talentiert und übt acht Stunden am Tag. Es hat aber wohl noch andere Gründe, dass sie Karriere in der kriselnden Klassikbranche macht. [UniSPIEGEL, Mai 2013] [read more] Starpianistin trifft BarpianistinDie eine jettet von Mailand nach Paris, die andere spielt Tango und Walzer in Berliner Cafés. Schicksal? [SPIEGEL Job, April 2013] [read more] „Herr Stelzmann, gut, dass ich Sie treffe“Eine Moschee mitten in einer beschaulichen Eigenheimsiedlung – monatelang herrschte in Nürtingen ein hitziger Nachbarschaftsstreit. Bis sich ein pensionierter Seemann und ein türkischer Fabrikarbeiter der Sache annahmen. [GO Spezial „Islam“, Februar 2012] [read more] „Wenn das hier mal brennt, bin ich am Arsch“Eigentlich werden Segelflugzeuge schon seit den siebziger Jahren aus Kunststoffen hergestellt. Sascha Heuser geht weiter den Holzweg. [SPIEGEL ONLINE, März 2012] [read more] Wo die wilden Kerle wohnenDresden ist berühmt für barocke Pracht – und rabiate Fußballfans von Dynamo. [TAGESSPIEGEL Sonntag, November 2011] [read more] Träume in PappschachtelnZwei Männer würfeln. Für einen steht viel auf dem Spiel, der andere macht nur seinen Job. [SPIEGEL ONLINE, September 2011] [read more] Frauen, die in Hosen tanzenAlles ist möglich: Beim Equality-Tanzen müssen Paare nicht aus Mann und Frau bestehen – auch Kleiderordnung und Regeln werden locker genommen. Die traditionellen Punktrichter verwirrt das [TAGESSPIEGEL Sonntag, August 2011] [read more] „Man muss schon der Typ dafür sein“Banker ist kein Beruf für jedermann. „Ich glaub’, man muss schon der Typ dafür sein“, sagt er und breitet die Arme aus, „die Performance und Kraft haben, um das Ganze durchzuziehen.“ [taz, Mai 2011] [read more]